
Dirty Song
Fr, 5. Oktober 2012 um 20:00 Uhr
Stadttheater Grein
Ulla Pilz, Gesang
Volker Nemmer,Klavier
Joe Hofbauer,Trompete
„Dirty Songs“ ist eine sinnliche musikalisch-literarische Reise durch die unterschiedlichsten Aspekte der körperlichen Liebe, ein moderner szenischer Liederabend in sündiger Atmosphäre.
Die Musik wurde fast ausschließlich eigens für diesen Abend komponiert, die einzige Vorgabe an die Komponisten war dabei der Themenkreis Erotik – Sexualität – Pornographie.
Lassen Sie sich einfach davon überraschen, welche Herrlichkeiten sie aus diesem uferlosen Pool herausgefischt haben...
Allfällige Hemmungen sind bitte an der Garderobe abzugeben.
Ulla Pilz
Studium
Musikgymnasium/Konservatorium Linz (Hauptfach Klavier)
Tonsatz/Komposition, Sologesang und Lied und Oratorium am Konservatorium der Stadt Wien (bei Reinhold Portisch, Maggie Zimmermann und David Lutz, alle Abschlüsse mit Auszeichnung), Meisterkurse
weitere Studien bei Hilde Zadek (Wien) und Max van Egmond (Amsterdam)
Engagements Konzerte und Festivals
Wiener Konzerthaus, FestSpielHaus St.Pölten, Brucknerhaus Linz, Schloss Esterházy Eisenstadt, Alte Schmiede, RadioKulturHaus und Arnold Schönberg Center Wien
Festivals „dreamscapes“ und „Wien-Berlin 1918-1938“ London, “musica sacra” Bratislava, „Friendship Spring Art Festival“ Pjöngjang
“Sonora” Meran, Styriarte Graz
Theater
in Wien u.a. Theater an der Wien, dietheater Künstlerhaus, Jugendstiltheater, Metropol, Theater Akzent, Burgtheater, Raimundtheater, Kammeroper
Freie Produktionen mit Neue Oper Wien, Taschenoper, Musikwerkstatt Wien, ZoOn, Movie´n´Opera, musiktheater opus modern, NetZZeit, Sirene Operntheater, Klangbogen Wien, Totales Theater
Stadttheater Klagenfurt, Landestheater Salzburg,Festspiele Röttingen (D), Mozart/Rousseau auf der St.Peters-Insel (Schweiz), Tournéen
Wichtigste Dirigenten und Regisseure
Sian Edwards, Dennis Russel Davis, Kyril Petrenko, Peter Keuschnig, Huw Rhys James, Alexander Drcar, Rossen Gergov, Vladimir Kiradjiev, Erke Duit, Walter Kobéra Olivier Tambosi, Joseph Köpplinger, Stein Winge, Nikolaus Lehnhoff, Christoph Loy, Achim Benning, Stephan Bruckmeier, Jewgenij Sitochin, Michael Scheidl, Kurt Huemer, Leonard Prinsloo, Markus Kupferblum
Sonstiges
Gestaltung und Moderation von „Pasticcio“ und anderen Sendungen für Ö1
CD-Aufnahmen mit Operettenhighlights, Bach-Kantaten, Kinderoper
Eigenes:
Kinderstücke „Nächtliche Besucher“ (RadioKulturHaus), Frycek – der kleine Chopin“ (Jeunesse, Wiener Konzerthaus, Gastspiele)
Text, Musikdramaturgie, Gesang und Moderation/Schauspiel/Gesang für die Familienkonzerte des Linzer Brucknerorchesters Musikkabarett mit dem Schnulzenduo „illie & bart“
Liederabende mit Schwerpunkten Moderne, Komponstinnen