Das war die Kulturreise 2019
La La Vokalensemble
Sonntag, 15.09.2019 um 17 Uhr im Rittersaal auf Schloss Greinburg
LALÁ Pure Vocal Play
2016 gaben LALA ein wunderbares Konzert im voll besetzten Rittersaal. Mit neuem Programm und neuer Zusammensetzung gibt es nun ein Wiedersehen.
Die vier Musikerinnen bestechen durch ihren einzigartig homogenen Klang, ihre besonderen Kompositionen und Arrangements. Dies bescherte dem Ensemble schon einige internationale Preise, wie den Xinghai Preis in Guangzhou in China, Publikumspreis vokal.total Graz oder den Sieg des Acappella Contests in Leipzig. LALA darf inzwischen auf erfolgreiche Auslandstourneen nach China, Taiwan, Algerien, Sardinien, Deutschland, Schweiz und Norwegen zurückblicken. Das Ensemble besticht mit einem neuen popig-jazzigen Stil, der ihre bisherige vokale Klangästhetik aufs Neue unterstreicht. Unterstützung bekommen die vier Sängerinnen und Sänger vom aktuellen österreichischen Beat Box Staatsmeister, Georg Haselböck, der dem Projekt mit seinen rhythmischen Fähigkeiten ein besonderes Flair verleiht. Ein außergewöhnlicher Konzertabend im schönen Ambiente des Rittersaales auf Schloss Greinburg ist garantiert. Einstimmiger Tenor: Absolut hörenswert!
Besetzung:
Marianne Gappmaier - Sopran
Julia Kaineder - Alt
Peter Chalupar - Tenor
Mathias Kaineder - Bass
Georg Haselböck - Beat Box
Brassband OÖ
29.05.2019 am Greiner Stadtplatz um 20 Uhr
Brassband OÖ
Zu unserem 30-jährigen Jubiläum laden wir zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. Die Brassband OÖ unter der Leitung von Ian Porthouse mit 35 Musiker/innen wird den Greiner Stadtplatz zum Vibrieren bringen!
2002 gegründet, entwickelte sich die aus Mitgliedern des Landesmusikschulverbandes und Musikstudierenden bestehende Gruppierung binnen kürzester Zeit zu einer namhaften europäischen Brassband auf Top-Niveau. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter zweimaliger Gewinn des EBBC führten zu Konzertauftritten in Südafrika, Schweden, England, Norwegen, Deutschland und der Schweiz. Für den heurigen EBBC-Bewerb Ende April in Montreux, bei dem die Brassband Österreich vertritt, drücken wir fest die Daumen! Es freut uns sehr, dass mit Harald Buchner (Euphonium) ein Ensemblemitglied aus unserer nächsten Nähe mit dabei ist.
Freuen sie sich mit uns auf ein fulminantes Musikerlebnis am Stadtplatz (bei Schlechtwetter in der ÖTB-Halle).
Amstettner Symphonieorchester
Sonntag, 19.05.2019 um 18 Uhr im Rittersaal auf Schloss Greinburg
Programm
Edvard Grieg „Aus Holbergs Zeit - Suite im alten Stil“ op. 40
Johann Nepomuk Hummel
Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur (Solist: Lukas Zeilinger)
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre Coriolan c-moll, op. 62
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-moll, op. 67 („Schicksalssinfonie“)
Dirigent: Thomas Schnabel
Kulturreise 2019
In Zusammenarbeit mit Sigl-Reisen/Franz Rumetshofer führt der Kulturverein Grein folgende mehrtägige Reise durch:
Auf rot-weiß-roten Spuren im TRENTINO
Mittwoch, 01.05.2019 bis Sonntag, 05.05.2019
Mittwoch, 4.09.2019 bis Sonntag 08.09. 2019
Dienstag, 17.09.2019 bis Samstag 21.09. 2019
Mit dem Friedensvertrag von St. Germain 1919 endete vor 100 Jahren für unsere Donaumonarchie der 1. Weltkrieg. Die Siegermächte zwangen Österreich-Ungarn ein sehr schmerzhaftes Friedensdiktat auf, unter anderem die Abtretung von Südtirol und dem Trentino (=Welschtirol) an Italien. Die europäische Großmacht Österreich war damit zerfallen und die 600-jährige Habsburger-Dynastie zu Ende.
Das Trentino, die Region zwischen Südtirol und Venetien beiderseits des Etschtals, fasziniert durch landschaftliche Schönheit ebenso wie durch großartige Kunst, Kultur und Geschichte. Auf unserer fünftägigen Kulturreise erkunden wir nicht nur reizvolle Punkte rund um Trient und Orte des erbitterten Gebirgskrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn (1915-1918), sondern auch bedeutende Sehenswürdigkeiten des nahen Venetiens. Weiters werden eine Bahnfahrt und eine Seilbahnfahrt angeboten, um die beeindruckenden Naturkulissen intensiv zu erleben.
Der Sturm
21.03.2019 um 10.00 Uhr und um 18.00 Uhr in der Landesmusikschule Grein
Das wilde Märchen vom Vergeben
Frei nach William Shakespeare für Kinder ab 5 Jahren
Dauer: 55 Minuten
Prämie für hervorragende künstlerische Leistung vom
Bundeskanzleramt
Beleidigung & Wutausbruch! Da können schon mal die Fetzen fliegen! Dann reicht ein kleiner Tropfen, um das Fass zum Überlaufen zu bringen und eine Sturmflut auszulösen! Frei nach dem Motto: „Wenn ich ein König wär´ und der Beherrscher des Windes, und einer beleidigt mich, dem würd´ ich einen Sturm schicken, dass er untergeht mit Mann und Maus!“ Aber wie kann man sich retten und sich dem tosenden Sog entziehen? Was tun, wenn die süße Rache plötzlich schal schmeckt? Mit viel Humor und dem nötigen Respekt wird Shakespeares Vorlage im Wechsel von Schauspiel, Figuren- und Objekttheater für Kinder inszeniert. Mitreißende Lieder und viel Livemusik schlagen dabei die Brücke zwischen einem alten Klassiker und der jungen Gegenwart. Frech, wortgewaltig, witzig und voll wilder Kraft und der einfühlenden Poesie eines großen Meisters. „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind!“ - also: Augen auf & losgeträumt! Oh! Hat da wer gelacht? Na hoffentlich!
Christoph & Lollo
Freitag, 01.02.2019 um 20.00 Uhr im Stadtkino Grein
Christoph & Lollo – „Mitten ins Hirn“
Für ihr neues Album „Mitten ins Hirn“ haben sich Christoph & Lollo einmal mehr sorgfältig in der Welt umgesehen und dabei wenig Grund für gute Laune, aber viel Anlass für Humor gefunden. Sie richten ihren Blick in schallgedämpfte Keller, in leere Kinderzimmer oder in die Twitteraccounts der Rechtschaffenen. Bei ihren legendären Live-Konzerten umrahmen sie ihre Lieder in spontan gestalteten Abenden mit absurden Stegreif-Gesprächen. Ihre Vorstellungen sind von einer Improvisationslust getragen, welche die geltenden Konventionen sowohl des Musik- als auch des Kabarettbusiness entblößt und obsolet macht.
Alle Live-Termine und Alben auf www.christophundlollo.com