Rückblick Kulturreise 2021
Rund um den Schneeberg
„Einmal im Jahr solltest du einen Ort besuchen, an dem du noch nie warst“, meint der Dalai Lama. So waren zwei Greiner Reisegruppen im September jeweils vier Tage unterwegs, um Landschaft, Historie und Bergromantik im Dreiländereck Niederösterreich/Steiermark/Burgenland kennenzulernen.
Dives
Donnerstag, 21.10.2021 um 19.30 Uhr im Greiner Stadtkino
Dives sind: Viktoria Kirner, Tamara Leichtfried & Dora de Goederen
Mit ihrem ersten Longplayer steigen sie nun in die Riege der großen Indie-Bands Europas auf. Dives haben bereits mit ihrer EP einen rasanten Start hingelegt. In Dresden vor 12.000 Menschen, am Popfest Wien, auf Tour mit Courntey Barnett oder als Support von Franz Ferdinand, Bilderbuch oder den Vengaboys am Wiener Ballhausplatz - in den drei Jahren seit ihrer Gründung durchs Pink Noise Girls* Rock Camp haben sie nicht nur große Bühnen und wichtige Festivals (Reeperbahn,c/o Pop) bespielt sondern auch kaum einen kleinen coolen Club ausgelassen (8mmBar, Ostpol Dresden, oder auf ihrer Balkan Tour).
https://inkmusic.at/artist/dives/
https://youtu.be/ePxtUxO3V7c
Kulturfahrt nach Stift Admont
Fahrt ins Stift Admont zur Ausstellung FRIEDRICH III & MAXIMILIAN I.
Das Stift Admont kann nicht nur mit seiner schönen Bibliothek sondern auch immer wieder mit hoch interessanten Ausstellungen begeistern. Anfang Juni wurde dort die Ausstellung WIR FRIEDRICH III & MAXIMILIAN I. – Ihre Welt und ihre Zeit eröffnet. Neben vielen interessanten Exponaten wird auch das wunderschöne Greiner Marktbuch ausgestellt, das Grein zu Ehren Friedrich III angefertigt hat.
Wir werden dieser tollen Ausstellung und dem Stift einen Besuch abstatten. Die Stadtgemeinde Grein und der Kulturverein Grein laden Sie ein zu einer Ausflugsfahrt am Samstag, 2.10.2021 um 08.00 Uhr (Abfahrt Neckarsteinachplatz Grein). Wir werden von der Kuratorin der Ausstellung – Frau Mag. Barbara Eisner - durch die Ausstellung geführt.
Anmeldungen bitte Stadtgemeinde Wahlmüller Harald 07268/255-24
Zieglerabend
Donnerstag, 30.9.2021 um 19.30 Uhr im Stadtkino Grein
Szenen aus dem Leben des KR Josef Ziegler
Abend mit Bilder
Der Selfmademan Josef Ziegler aus Grein verfolgt mit Hilfe seiner kaufmännisch hervorragend ausgebildeten Frau Luise ein klares Konzept. Erwerb von Vermögen und geschäftlicher Erfolg sind seine Parameter.
Politische Seilschaften vor Ort und die Unterstützung des Nationalrates Johann Gürtler bringen ihn auch überregional voran. Dieser Aufstieg wird jäh durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten gestoppt, Ziegler landet im Gefängnis der Gestapo in Linz. Sein 1916 geborener Sohn Kurt durchläuft eine solide Handelsausbildung. Er wird vom österreichischen Bundesheer und von der deutschen Wehrmacht eingezogen. Tragische Ereignisse bestimmen fortan das Leben Josef Zieglers. Sein zweitgeborener Sohn Josef erleidet den Heldentod für Volk, Führer und Vaterland, die Schwester Zieglers stirbt bei einem von ihm selbst verursachten Verkehrsunfall. Anhand von bisher unveröffentlichten Originaldokumenten erzählen Andrea Lehner, Christian Hochgatterer und Christoph Lettner Neues aus der Greiner Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Ein Geburtstagsfest für Karl Mostböck
Ein Geburtstagsfest für Karl Mostböck
(wegen Covid verschoben)
Montag, 13.9.2021 / Montag, 20.9.2021
jeweils um 19.30 Uhr
Kaffeesiederei Blumensträußl
Szenische Lesung mit Musik
Abendkasse 16 €, Vorverkauf 14 €
Karten erhältlich im Fundus oder
Kulturreise 2021
2021 ist der Kulturverein Grein im Rahmen einer viertägigen Kulturreise unterwegs. Von der Markt- und Kurgemeinde Puchberg am Schneeberg aus lernen wir Landschaft, Geschichte und Kultur im Dreiländereck Niederösterreich/Steiermark/Burgenland kennen.
Im Fluss. Klang Bilder.
Samstag, 17.7.2021 um 20.00 Uhr in der Landesmusikschule Grein
Konzert & Projektionen
Brooke Lizotte (Klavier) &
Alexandra Steiner (Projektionen)
Klangreiche Musik am Klavier verwebt sich mit Farben, Formen und Bildern zu einem Fluss der Sinne… Das Genre des Visuellen wird um das Genre der Musik erweitert und umgekehrt, sodass eine umfassendere, "höhere" Erlebnisebene entsteht… Ausgewählte Bilder der niederösterreichischen Künstlerin Alexandra Steiner zu den Themen "Wasser" und "Comos", welche u.a. mit Wasser aus der Donau gemalt und von der Donau inspiriert sind, werden von dem amerikanischen Pianisten Brooke Lizotte musikalisch interpretiert. In Form von Projektionen/Lichtinstallationen entsteht ein visueller Farbraum, der mit den Klavierimprovisationen zusammenfließt und zu einem einzigartigen Sinneserlebnis wird: der/die Zuhörerin findet sich IM FLUSS aus Farben, Formen und Klängen wieder, wird umspült und fortgetragen in magische Welten und kosmische Dimensionen….
Hofmusikfestival 2021
Hofmusikfestival im 20erHof
1.7.2021
19.30 Uhr Felix Junger
21.00 Uhr Martin Spengler & foischen Wiener
2.7.2021
19.30 Uhr Blechgeflüster
21.00 Uhr Alpkan
3.7.2021
19.30 Uhr SpielZEUGS
21.00 Uhr Otto Lechner & Alex Miksch